Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 28. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1:1

Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1:1

Kevin Trapp / Eintracht Frankfurt:

Die Eintracht kommt zu Hause gegen Bremen nicht über ein 1:1 Remis hinaus. Von Beginn an waren die Hausherren gut im Spiel und hatten auch recht schnell erste eigene Chancen. Dennoch ließ die Eintracht auch in der eigenen Defensive Löcher zu, sodass die Gäste aus Bremen in der ersten Hälfte drei sehr gute Möglichkeiten hatten, Kevin Trapp aber jeweils sehr gut parierte. Vor allem in zwei 1 gegen 1-Situationen parierte der Frankfurter Kapitän jeweils stark mit dem Fuß. Kurz vor dem Seitenwechsel zeigte er noch eine gute Reaktion auf der Linie.

Nach der Pause waren die Hausherren dominanter und ließen immer weniger zu, wobei Veljkovic die Bremer in der 62. Minute in Führung brachte. Eine Freistoßflanke von rechts fand Stage in der Mitte, der aus 7 Metern flach auf das Tor schoss. Trapp war zwar sehr schnell am Boden und wehrte den Ball ab, doch prallte dadurch die Kugel vor die Füße von Veljkovic, der abstauben konnte, während der Keeper noch auf dem Boden war.

In der Folge drückte Frankfurt auf den Ausgleich, Sodas von Werder kaum mehr etwas in der Offensive kam. Die beste Chance in der letzten halben Stunde für die Gäste hatte Bittencourt mit einem Schuss aus der Distanz auf die Hände von Trapp, der das Spielgerät im Nachfassen sichern konnte.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungTrapp (Eintracht Frankfurt)Zetterer (Werder Bremen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Michael Zetterer / Werder Bremen:

Es war eine wilde Partie im Frankfurter Stadtwald. Vom Start weg war zu erkennen, dass die Hausherren das Spiel gewinnen wollten, wobei die Bremer auch zumeist die Defensive sehr gute verdichteten, sodass die Hausherren in der ersten Hälfte zu selten wirklich Tempo aufnehmen konnten. Die jeweiligen Chancen, die die Gastgeber hatten, waren selten wirklich zwingend, da zu häufig auch die notwendige Präzision fehlte. Die jeweiligen Abschlüsse, die die Hessen hatten, konnten von Michael Zetterer abgewehrt werden, wobei der Keeper vor allem Mitte der ersten Hälfte etwas Glück hatte, als er einen Schuss von Marmoush prallen ließ und mit viel Risiko vor Knauff rettete.

Nach der Pause war Frankfurt etwas zwingender, wobei Zetterer zunächst kaum eingreifen musste. Allerdings wurde der Gastgeber vor allem nach dem Platzverweis gegen Veljkovic noch einmal deutlich zwingender, sodass der Ausgleich durch Rita in der 77. Minute die logische Konsequenz war. Aus dem linken halbfest wurde eine Flanke auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Tuta zum Kopfball kam und den in hohem Bogen über den ein wenig zu weit vor dem Tor stehenden Zetterer in die lange Ecke setzte. Der Keeper streckte sich vergeblich. Anschließend drückten die Hessen noch auf den Siegtreffer, doch konnten aufopferungsvoll kämpfende Gäste ein weiteres Gegentor vermeiden. Es blieb beim unentschieden.

reusch Handschuhe 2024

Torwartvergleich Trapp, Eintracht FrankfurtZetterer, Werder Bremen
Gegentore11
Torschüsse gesamt1124
Schüsse aufs Tor75
Geblockte Torschüsse35
Schüsse außerhalb Strafraum33
Schüsse innerhalb Strafraum821
xG1,652,18
xG auf das Tor1,880,89
Torwartparaden64
Schüsse gehalten %8680
Paraden durch Hechten12
Sweeper-Aktionen10
Lange Pässe723
Kurze Pässe1914
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4045
Pässe/davon angekommen26/2137/26
Abwürfe73
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos